Kandidatinnern / Kandidaten in der Reihenfolge 1 – 22

Flyer:

Lokale Kompetenz in Wernau Freie Waehler – und das schon seit über 50 Jahren

Hinweis:

der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen – auf dem MUSTER Wahlzettel am Ende unseres Info Flyer

steht unser Kandidat Thomas Denzinger fälschlicher Weise als „Oliver Denzinger“ wir bitten dies zu brücksichtigen und zu entschuldigen.

Gemeinderat – Kandidat 01 – Stadtrat Dr. Juergen Haas (Fraktionsvorsitzender)

Was Sie über mich wissen sollten

Mein Name ist Jürgen Haas, bin seit über 30 Jahren in Wernau als Hausarzt niedergelassen und damit meiner Stadt sehr verbunden und dankbar.

Seit über 30 Jahren bin ich glücklich verheiratet, stolzer Vater dreier erwachsener Töchter und seit einem halben Jahr stolzer Opa eines Enkels.

Im Gemeinderat Wernau bin ich seit nunmehr 25 Jahren. Dieses für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger ehrenamtliche Engagment übe ich gerne und begeistert aus. Gerne engagiere ich mich im sozialen Bereich, war jahrelang Vorsitzender des Fördervereins der Realschule Wernau und Unterstützer des Musikvereins.

Beim DRK Wernau bin ich seit Jahren Bereitschaftsarzt und zweiter Vorsitzender.

Ich bin begeisterter Hobby Rennradfahrer sofern es mir die Freizeit zuläßt.

 

Gemeinderat – Kandidat 02 – Stadrat Alfred Freistädter (stellv. Fraktionsvorsitzender)

Was Sie über mich wissen sollten

1954 bin ich in Wernau geboren, hier aufgewachsen und habe bis auf wenige Jahre mein Leben hier verbracht.

Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsenen Kinder.

Als Vermessungsingenieur bin ich für die Vermessung und Ausführungsplanung bei der SSB in Stuttgart verantwortlich.

Seit dem Jugendalter bin ich in Vereinen engagiert, war 17 Jahre Leiter des Ungarndeutschen Folklore-Ensembles und 15 Jahre Vorsitzender der AGKuS.

Seit fast 11 Jahren bin ich im Wernauer Gemeinderat im Dienst der Bürger.

Wernau für alle Altersgruppen attraktiv erhalten, Wohnraum und Gewerbe schaffen, die Infrastruktur erhalten,
Förderung der Vereine für eine lebendige und liebenswerte Stadt – das sind meine besonderen Interessen.

Gemeinderat – Kandidat 03 – Stadtrat Martin Baumann

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin 57 Jahre habe 2 Kinder und seit vielen Jahren selbständig tätig.

Erfolgreiche Mittelstandspolitik bietet attraktive Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze, dafür setze ich mich ein.

Gemeinderat – Kandidat 04 – Stadtrat Bernd Altenburg

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin verheiratet, habe 1 Kind und sitze seit 2016 für die Freie Wählervereinigung Wernau (Neckar) im Gemeinderat.
„Aufwachsen, leben und alt werden und das in Wernau“
ist das Motto für das ich mich einsetzte.
In den letzten fast 40 Jahren war ich immer in Vereinen und Organisationen tätig und habe diese Ehrenämter gerne begleitet.

Das Amt des Stadtrates ist eine Aufgabe die ich gerne ausführe, auch wenn man hier schon mal von Seiten einiger Mitbürgerinnen und Mitbürgen und der Verwaltung in der Kritik steht.
Die Verantwortung der Kommunen steigt stetig und die Politik verlagert ihre Probleme des Öfteren auf die Kommunen.

Dies wird sehr deutlich bei den Themen wie Kindergartenbetreuung, E-Mobilität, Car-Sharing, bezahlbarer Wohnraum usw.

Nicht alle Entscheidung hierzu kann und werde ich auch zukünftig mit ruhigem Gewissen mittragen können und daher auch mein Veto entsprechend einlegen.
11 Millionen für ein neues Sportzentrum im Neckartal sind kein Pappenstiel.

Daher mache ich meine Zustimmung von einigen Faktoren abhängig die aus meiner Sicht noch nicht geklärt sind. Um überhaupt darüber abstimmen zu können, benötigt es eine 100 % Kostenberechnung (Varianten liegen vor) versehen mit einem 100 % Finanzierungsplanung!

Hier ist für mich besonders wichtig, welche Einnahmen durch das künftige Baugebiet „Kehlenberg“ generiert werden können und welche Anteile der Finanzierung durch den/die Vereine beigesteuert wird.
Es gibt weiterhin noch viele weitere Aufgaben in unserer liebenswerten Stadt Wernau anzugehen dies möchte ich in Zukunft auch gerne im Ehrenamt begleiten.

Daher würde ich mich über Ihre Stimme am 26.05.2019 bei den Kommunalwahlen freuen.
Ihr Bernd Altenburg

Gemeinderat – Kandidat 05 – Stadtrat Rainer Münch

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin 49 Jahre habe 2 Kinder und bin Selbständiger Landschaftsgärtner

Ich möchte die Interessen der Wernauer Bürger- und Bürgerinnen

Und die Interessen von Gewerbetreibenden in klein- und mittelständischen Betrieben vertreten.

Gemeinderat – Kandidat 06 – Marie-Christine Balzer

Was Sie über mich wissen sollten

Mein Name ist Marie-Christine Balzer, ich bin 29 Jahre alt und kein Mitglied in einem Verein.

Dennoch bin ich für die Bürgerinnen und Bürger aus Wernau, durch meinen Beruf, sehr nahbar.

Dafür stehe ich:

Bürgerwache für mehr Sicherheit

Ich würde mich für eine offizielle Bürgerwache in Wernau einsetzen, vor allem an Großveranstaltungen damit jeder einen Beitrag zu unserem Schutz leisten kann. 

Sinnvolle Verteilung der Gelder

Die kostenintensive Bepflanzung und Pflege der öffentlichen Grünanlagen saisonübergreifend gestalten.

Dafür möchte ich gerne in Dinge investieren, die mehrere Jahreszeiten überleben wie z.B. die Instandhaltung und den Ausbau der Spielplätze und Bushaltestellen.

Mehr Sicherheit an Brennpunkten durch Videoüberwachung

Ein höheres Sicherheitsgefühl durch die Installation von Videoüberwachung z.B. in der Bahnhofsregion. 

Auch mit noch wenig Erfahrung in politischen Angelegenheiten, werde ich mich für Eure Interessen und Anliegen einsetzen.

Gemeinderat – Kandidat 07 – Oliver Bartsch

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin 49 Jahre alt, seit gut 20 Jahren verheiratet und habe 3 Kinder im Alter von 20, 17 und 14 Jahren.
Da ich schon bald mehr als zwei Drittel meines Lebens in Wernau sesshaft bin habe ich Wernau auch als meine Heimat gefunden.
Durch meine Kinder bin ich vor vielen Jahren zu verschiedenen Ehrenämtern gekommen; zuerst im Jugendfußball bei den Wernauer SF als Teambetreuer, später als Jugendleiter und seit mittlerweile 5 Jahren als 1. Vorstand des zweitgrößten Vereins in Wernau.
Aktuell gestalte ich die Neuaufstellung der Wernauer Sportlandschaft mit; dies sehe ich als großes, auch persönliches Ziel.

Durch die umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Sportentwicklung Wernaus haben wir hier zwar viel zu tun – da es viel Spielraum und tolle Zukunftsaussichten für alle gibt lohnt sich aber jeglicher Aufwand!
Auch in der Realschule Wernau habe ich als Elternvertreter und Elternbeiratsvorsitzender einige Umstände näher kennen lernen können was mir eine deutliche Sichterweiterung gebracht hat.
Beruflich bin ich bei einem großen Automobilhersteller in Mettingen als Meister in der Gießerei tätig; hier habe ich täglich mit den verschiedensten Menschen und ihren Belangen zu tun.
Meine Hobbys sind neben dem Motorradfahren auch schon immer die Belegung von Aufgaben, die der Allgemeinheit dienen.

Daher denke ich daß ein Amt im Gemeinderat der Stadt Wernau genau das Richtige für mich ist!
Wernau – Liebens- und Lebenswert!

Gemeinderat – Kandidat 08 – Albrecht Baumann

Was Sie über mich wissen sollten

Die Gemeinde ist das Herzstück
der Demokratie und ich möchte
mich unabhängig von einer Partei in
Wernau für die Belange aller Bürger
einsetzen, damit die Menschen ihren
Wohnort schätzen und künftig noch
liebens- und lebenswerter empfinden.

Mein Name ist Albrecht Baumann, bin 59 Jahre alt, seit 1983 verheiratet, eine erwachsene Tochter und ein Enkelkind.
Ich bin in Wernau aufgewachsen und auch dort zur Schule gegangen.
Nach meiner Ausbildung zum Werkzeugmacher habe ich mich zum Industriemeister Fachrichtung Metall und zum Werkzeugmachermeister (HK) weitergebildet.
Seit 1987 bin ich bei der Fa. CeramTec GmbH in Plochingen als technischer Ausbildungsleiter tätig.
Im Rahmen dieser Tätigkeit beschäftige ich mich ausschließlich mit jungen Menschen, die ich auf ihrem Weg in ihren Beruf fördere und begleite.
Seit 1989 bin ich ehrenamtlich für die IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen im Prüfungsausschuss, seit 2010 als Prüfungsausschuss Vorsitzender, tätig.
In meiner Freizeit spiele ich als Bassist in einer Band und bin
1. Vorsitzender der Renngemeinschaft Minicar Teck e. V. (RGMC Teck e. V.)

Ich bewerbe mich als Mitglied der Freien Wählervereinigung Wernau (Neckar) für den Gemeinderat,

um mich für die Belange der Wernauer Bürger und unserer Stadt einzusetzen.

 

Gemeinderat – Kandidat 09 – Thomas Denzinger

Was Sie über mich wissen sollten

Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wernau liegt mir Förderung und Erhalt der Ehrenämter am Herzen.

Auch bei der Weiterentwicklung der in Wernau vorhandenen Vereine möchte ich mitwirken

damit sich alle Bürger in Wernau wohlfühlen.

 

 

Gemeinderat – Kandidat 10 – David Dreher

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin 28 Jahre und im Beruf Kundenauftragsdisponent

Als hier lebender und arbeitender Bürger möchte ich meinen Teil dazu beitragen,

ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlen kann.

Eine Stadt, in der man die gemeinsame Zukunft plant und gerne auf das Erreichte zurückblickt!

 

 

Gemeinderat – Kandidat 11 – Andrea Gangl

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin Mutter von zwei Kinder, Erzieherin und Heilpraktikerin.

Weil ich lieber das Beste aus den Gegebenheiten mache als zu motzen, würde ich gern in der Kommunalpolitik sinnvoll mitspielen.

Seit meinem 13. Lebensjahr habe ich mich in der Kirche in verschiedenen Gremien auf Gemeinde- und Dekanatsebene engagiert.

Man sagt mir nach ich habe diplomatisches Geschick in Gesprächen und könne das Wesentliche aus einer Flut von Informationen und Argumenten herausfiltern. Meine Leidenschaft ist die Musik, ich spiele mehrere Instrumente (Harfe, Klavier, Gitarre) und singe bei jeder Gelegenheit

 

 

Gemeinderat – Kandidat 12 – Jasmin Haas

Was Sie über mich wissen sollten.

Ich bin neu bei den Freien Wählern und bestreite hiermit meine erste Kandidatur.

In meiner Freizeit spiele ich beim TSV Wernau in der Frauenfreizeit Liga Fußball. Ich bin stolz Mitglied eines tollen Teams zu sein.

Auch im beruflichen Bereich bin als Kauffrau im Einzelhandel Teamplayerin in einem wunderbaren familiär geführten Betrieb.

Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude.

Gemeinderat – Kandidat 13 – Harald Kemmler

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder im Teenageralter.

Mit meiner Frau Karin betreibe ich unseren Familienbetrieb, Kemmler Mietservice in der Schillerstraße in Wernau.

Wir vermieten Dachboxen, Fahrradträger und alles was dazugehört.
Wernau ist meine Stadt.
Damit es lebenswert und liebenswert bleibt, möchte ich mich mit Blick auf die Umwelt einsetzen.
Ein wichtiges Anliegen ist mir die Fortführung des Bahnhofsprojektes und der Umgebung.

Es soll für den Verkehr und die Menschen aller Generationen ein positives Bild geben.

Ich möchte gute Rahmenbedingungen für den Einzelhandel und Gewerbebetriebe schaffen, damit Jung und Alt gerne in Wernau wohnen.

Gemeinderat – Kandidat 14 – Hermann Kuch

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin 63 Jahre und habe 3 Kinder. Im Beruf bin ich Versorgungstechniker

Ein kluger Wähler macht keine Fehler,

er schaut sich die Kandidaten an und wenn ihm keiner so recht gefällt,

dann entscheidet er frei und wählt mich!

Gemeinderat – Kandidat 15 – Ioannis Lalissidis

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin 29 Jahre, verheiratet und habe 1 Kind. Im Beruf bin ich Automobilkaufmann

Auch wenn mein Name es nicht gleich vermuten lässt, lebe ich seit meiner Geburt in Wernau und kenne daher genau die Geschichte,

Stärke und Entwicklung sowie die Kindergärten, Schulen und Vereine unserer Stadt.

Um die Herausforderungen, die man als Familie zu meistern hat zu vereinfachen, möchte ich gerne die Rahmenbedingungen verbessern.

Für diese Themen möchte ich mich stark machen:

Wohnraum

Ein Areal wie in der Friedrichstraße/Wilhelmstraße (altes Rathaus III), welches sich in unmittelbarer Nähe zu Kindergärten und einer Schule befindet, muss neugestaltet werden, um neuen Wohnraum zu schaffen.

Leben

Ein zentraler Spielplatz der Kinder aller Altersklassen anspricht, sollte entlang des alten Schulwegs vom Parkhaus bis zum Quadrium realisiert werden.

Finanzen, Subventionen und Förderung

Die Abstriche und die Mehrbelastung, die durch die Unterhaltung der Bäder entsteht, ist für Wernau und seine Bürger immens.

Ich finde es unfair, dass diese Subventionen auch für Besucher anderer Gemeinden von uns getragen werden müssen.

Daher setze ich mich für einen vergünstigten Eintrittspreis für uns Wernauer ein.

 

Zur Demokratie gehört für mich auch die Diskussion. Daher bin ich offen für weitere Meinungen oder Anregungen. 

Gemeinderat – Kandidat 16 – Gabriele Märsch

Was Sie über mich wissen sollten

Ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder, die in Wernau aufgewachsen sind.

1993 entschieden mein Mann und ich uns mit unserer damals 2-jährigen Tochter nach Wernau zu ziehen.

Für meinen Mann gab es nicht wirklich eine Alternative, da er gebürtiger Wernauer ist und nirgends anders leben wollte.

Auch ich habe das Leben in Wernau schnell schätzen gelernt, das durch viel ehrenamtliches Engagement seiner Bürger viel Abwechslung bietet.

Während der Kindergarten- und Schulzeit meiner Kinder war ich als Elternbeirat aktiv, weil ich schnell merkte, dass ich nur etwas bewegen kann, wenn ich mich einbringe. Jetzt unterstütze ich meinen Mann bei der Freiwilligen Feuerwehr wann immer ich gebraucht werde.

Wernau ist sehr schnell zu meiner Heimat geworden. Deshalb engagiere ich mich bei den Freien Wählern Wernau, da ich in Wernau noch einiges an Potential sehe . Ich möchten mich, unabhängig von einer Partei, für ein lebens- und liebenswertes Wernau einsetzen und ein offenes Ohr

für die Wernauer Bürgerinnen und Bürger haben.

 

 

Gemeinderat – Kandidat 17 – Neaimé Kevin

Was Sie über mich wissen sollten

Als junger Erwachsener erkenne ich ein großes Potenzial in Wernau.

Mich für meine Stadt und deren Bürger einzusetzen, ist mir persönlich sehr wichtig.

Mit meiner Kandidatur setze ich auch ein Zeichen für meine Generation:

Denn Kommunalpolitik kennt kein Alter, aber nur gemeinsam erreicht man eine großartige Zukunft.

Gemeinderat – Kandidat 18 – Pjetar (Pepe) Nrecaj

Was Sie über mich wissen sollten

40 Jahre, verheiratet, 2 Kinder und seit 17 Jahren in Wernau selbständig. „Familienorientiert:

Generationsübergreifend Perspektiven schaffen – für jung und alt in Wernau.

Das liegt mir am Herzen und dafür will ich mich einsetzen!“

Gemeinderat – Kandidat 19 – Axel Schambier

Was Sie über mich wissen sollten.

Ich bin 52 Jahre, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder und bald auch schon das zweite Enkelkind 😉

In meiner Heimatstadt bin ich schon seit vielen Jahren- in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich Tätig.
Aktuell – erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kultur und Sport (AGKuS),

Gruppensprecher und Sänger bei mannOmann der Caecilia Wernau

sowie Ortsverbandvorsitzender der Freien Wählervereinigung Wernau (Neckar).

Die Kommunalwahl 2019 ist für mich das zweite Mal das ich zur Wahl als möglicher zukünftiger Stadtrat in Wernau aufgestellt bin

und zum ersten Mal das ich auch für den Kreistag kandidiere.


Der Mensch ist für mich das wichtigste Gut.
Für die Belange der Bürger/innen würde ich mich deshalb gerne einsetzen.
Soziales Engagement und das Ehrenamt gehören zu meinem Leben.
Mein Ziel?
Wir für Wernau – Ich, ein Teil davon!

Ihr und Euer Axel Schambier

Gemeinderat – Kandidat 20 – Thomas Stark

Was Sie über mich wissen sollten

Wohne seit über 30 Jahren gerne in Wernau, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.

Als diplomierter Luftfahrtingenieur arbeitete ich zunächst als Berechnungsingenieur in der Automobilentwicklung,

dann lange Jahre in der Hausgeräteentwicklung und war dazu oft weltweit unterwegs.

Durch meine jetzige Tätigkeit als Berater in einem Softwarehaus für technische Berechnungssoftware habe ich viele Kontakte zu regionalen produzierenden Unternehmen des Mittelstands.

Zukünftig möchte ich beruflich etwas kürzer treten und mich mehr für Wernau engagieren.
In der Freizeit bin ich zum Ausgleich gerne mit dem Mountainbike oder Rennrad unterwegs.

Gemeinderat – Kandidat 21 – Frieda Wiens

Was Sie über mich wissen sollten

Dipl. Ing. Maschinenbau i. R. – 67 Jahre, 2 Kinder

Hilfestellung bei dem Erhalt der Eigenständigkeit im Alter,

Engagement für eine gesunde Umwelt, Integrationsförderung zugezogener qualifizierter Mitarbeiter/innen in Industrie und Handwerk.

Dafür möchte ich mich einsetzen.

Gemeinderat – Kandidat 22 – Nico Zweigle

Was Sie über mich wissen sollten

Mein Name ist Nico Zweigle, ich bin 33 Jahre alt, glücklich verheiratet, habe 2 Kinder und einen Hund.
In Wernau bin ich aufgewachsen und mag meine Heimatstadt.
Wernau soll auch für meine Kinder eine Heimat sein,

darum werde ich mich vor allem für ein kinderfreundliches Wernau einsetzen.
Ich befürworte der Ausbau von Kinderspielplätzen,

die Senkung von Gebühren für Kita & Krippe sowie die Unterstützung von Jugendprojekten.